Der Morita-Messestand auf der IDS stand ganz unter dem Motto #moritafamily. Die Moritafamilie definiert dabei eine weltweite Community, bestehend aus Menschen mit unterschiedlichen Facetten und Verbindungen zu Morita, und jeder hat seine eigene Geschichte zu Morita zu erzählen – ob Mitarbeiter, Anwender, Händler, Partner oder als Fan von Morita.
Einer unserer Morita-Werte ist zudem vertrauensvolle Beziehungen zu leben. Wir schätzen den Wert jedes Einzelnen und möchten deswegen den „Familienmitgliedern“ und deren Morita-Motiven ein Gesicht geben und die Gemeinschaft sichtbar machen. Hierfür haben wir eine Plattform geschaffen, die jedem „Mitglied“ die Möglichkeit gibt, ein Statement oder Zitat über seine Morita-Beziehung oder Morita-Erlebnis mit uns und der Community zu teilen .
Wir sind alle #moritafamily, ob als Mitarbeiter, Anwender, Händler oder Fan - erzähle uns deine Morita-Geschichte.
Hier ein paar "Storys" aus der #moritafamily:
Fabian Vor
Auszubi als Fachinformatiker f. Systemintegration
J. MORITA EUROPE GMBH, Dietzenbach
Fabian absolviert seit September 2021 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der europäischen Morita-Niederlassung in Dietzenbach. Nach einem abgeschlossenen Ethnologie-Studium sowie seiner abgeschlossenen Buchhändlerlehre in Konstanz hat er sich entschieden nochmals einen ganz neuen Weg einzuschlagen und eine Ausbildung bei J. MORITA EUROPE GMBH begonnen.
Seine ganze Geschichte könnt ihr hier nachlesen.
René Gruber & Patrick Völker
Geschäftsführer / Regionaler Vertriebsleiter
C. Klöss Dental, Münchendorf in Österreich
Zur #moritafamily gehören auch unsere Vertriebspartner – einer davon ist C. Klöss Dental aus Münchendorf, Österreich. Das junge Unternehmen (gegründet 2012) vertreibt seit 2016 Morita-Systeme. Hierzu erläutert Patrick: „Die gesamte Verarbeitung der Morita-Systeme ist qualitativ sehr hochwertig. Dadurch sind die Geräte sehr viel weniger anfällig und benötigen kaum Wartung/Reparaturen… speziell im Bereich Röntgen liegt einer der großen Unterschiede auch in der Bildqualität.“
Was Patrick und vor allem René weiterhin mit MORITA verbindet, erfahrt ihr hier.
Dr. Jörg Schröder
Endontologe
Endodontologische Privatpraxis, Berlin
Dr. Jörg Schröder ist seit 30 Jahren niedergelassener Zahnarzt in Berlin. Er hat sich auf Endodontie spezialisiert, weil ihm kleinteiliges Arbeiten extrem viel Spaß macht. Seit 2012 betreibt er nun mit seinem Praxispartner Mario Müller, M.Sc. eine auf Endodontie spezialisierte Privatpraxis. Morita ist für ihn über viele Jahre ein sehr verlässlicher Partner geworden. Seine Praxis wurde mittlerweile auch als Morita Reference Office ausgezeichnet.
Welche Erfahrungen Dr. Schröder mit MORITA gemacht hat, seht ihr hier.
Wir freuen uns auch auf DEINE Eindrücke.
Jetzt registrieren unter www.morita.family
IDS-NEUHEITEN
Signo T100
MORITA DNA in weiß – designed by Studio F.A. Porsche
Die neue Behandlungseinheit Signo T100 besticht durch die Verbindung der Designphilosophie des F. A. Porsche Design Studios mit den hohen Qualitätsansprüchen von MORITA. Daraus resultieren eine zeitlose Ästhetik, eine hohe Fertigungsqualität, Ease-of-Use und Komfort für Behandler und Patient. Im Vergleich zur Premiumeinheit Signo T500 gehört die Signo T100 in das Mittelklassesegmentund ist preislich ausgesprochen attraktiv.
Zahlreiche leicht zu bedienende Features und Funktionen ermöglichen Behandlern einen entspannten und angenehmen Arbeitsalltag. Das große Mundspülbecken und das optionale breite Luxus-Polster bieten zusätzlichen Patientenkomfort. Mit ihrer rein weißen Verkleidung und einer großen Palette an verfügbaren Polsterfarben integriert sich die Signo T100 optimal in jedes Raumkonzept.
Signo Z300
Ergonomisches Behandeln für mehr Effizienz
Bei konventionellen Zahnbehandlungen beugen und verdrehen sich Behandler und Assistenz oft zum Patienten. Das führt zu einer schlechten und ungesunden Körperhaltung. Die Signo Z300 folgt dem so genannten Zero-Konzept, bei dem sich das Design der Einheit sowie die begrenzte Anzahl an Funktionen am natürlichen Workfl ow des Behandlers orientiert. Dank der horizontalen Liegefl äche ermöglicht die Signo Z300 Anwendern in natürlicher Haltung und ohne körperliche Belastung zu behandeln.
Nach dem Zero-Konzept arbeiten Zahnmediziner nach der 4-Hand-Methode und mit einem Spiegel, denn die direkte und refl ektierte Sicht in die Mundhöhle eines liegenden Patienten ist sehr viel besser als bei einem sitzenden Patienten. Zudem werden die Instrumente vom Behandler mühelos erreicht – der Behandler muss seine gesunde Sitzposition nicht verändern.
Tri Auto ZX2+
Nächste Stufe der reziproken Bewegung
Der neue Tri Auto ZX2+ defi niert die Endodontieaufbereitung nochmals neu und hebt den Bereich der reziproken Systeme auf die nächste Stufe. Mit dem neuen OGP2-Modus und dem verbesserten OTR-Modus können Sie das Potenzial Ihrer bevorzugten Feilen voll ausschöpfen – sowohl reziprok als auch rotierend. Die bewährte Morita-Technologie unterstützt dabei die Reduzierung von Feilenbrüchen und -verklemmungen – für ein sicheres Aufbereiten.
Darüber hinaus vereinfacht die OGP2-Funktion Ihre Behandlung:
Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung sind in einem Modus kombiniert, was einen optimalen und reibungslosen Arbeitsablauf ermöglicht. In Kombination mit dem weltweit führenden und integrierten Apex-Lokator von Morita wird der Tri Auto ZX2+ jeden Zahnarzt zu einem Fan der Endo-Behandlung machen.
Das neue Winkelstück TORQTECH-UM –
Kleiner Kopf, große Wirkung
Das bewährte rote Winkelstück erhält jetzt einen noch kleineren Kopf. Somit eignet sich das neue CA-5IF-O-UltraMini Winkelstück ideal für die Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Kieferbeweglichkeit oder Kindern mit kleiner Mundhöhle. Der kleinere Kopf entlastet zudem Ihr Handgelenk und verspricht einen größeren Bewegungsfreiraum.
Auch beim neuen Winkelstück spürt man die hohe Verarbeitungsqualität, die für Langlebigkeit bei gewohnt starker Leistungsperformance spricht. Das optimierte 1-Düsen-Spraynebelsystem hat eine hohe Reichweite und sorgt für eine gründliche Kühlung des Bohrers und damit für ein sicheres Arbeiten. Sie können jeden Standard-Friktionsbohrer bis 21 mm verwenden. Genießen Sie jetzt bewährte Qualität und Langlebigkeit in einem noch kompakteren Profil.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
IDS-ANGEBOTE 2023
Alle Angebote sowie weitere Details zum Angebotsumfang, Laufzeit und Bedingungen erhalten Sie unter: www.morita.de/aktionen
Wollen Sie dies alles LIVE erleben?
Dann besuchen Sie uns in unseren Showroom in Dietzenbach.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter info@morita.de
J. MORITA EUROPE GMBH
Justus-von-Liebig-Str. 27b
63128 Dietzenbach
T +49. 6074. 836 0
*Angebote in Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
**Weitere Details zum Angebotsumfang, Laufzeit und Bedingungen erhalten Sie unter: www.morita.de/aktionen
Alle Angaben ohne Gewähr.