Nutzen Sie unseren E-Mail-Service.
Sie suchen noch nach ihrem "richtigen Partner" bei der Endo-Aufbereitung? Ihr aktuelles System lässt noch Wünsche bei der Bedienung, Anwendung oder Funktionen offen?
Der neue Tri Auto ZX2+ vereinfacht die Endo-Behandlung auf so einfache Weise - dass Sie sich wünschen, in Zukunft nur noch Wurzelkanalbehandlungen zu machen. So können Sie sich täglich auf Ihre Arbeit freuen und gleichzeitig Ihren Patienten etwas Gutes tun.
Der neue Tri Auto ZX2+ definiert die Endodontieaufbereitung nochmals neu und hebt den Bereich der reziproken Systeme auf die nächste Stufe. Mit dem neuen OGP2-Modus und dem verbesserten OTR-Modus können Sie das Potenzial Ihrer bevorzugten Feilen voll ausschöpfen – sowohl reziprok als auch rotierend. Die bewährte Morita-Technologie unterstützt dabei die Reduzierung von Feilenbrüchen und -verklemmungen – für ein sicheres Aufbereiten.
Darüber hinaus vereinfacht die OGP2-Funktion Ihre Behandlung:
Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung sind in einem Modus kombiniert, was einen optimalen und reibungslosen Arbeitsablauf ermöglicht. In Kombination mit dem weltweit führenden und integrierten Apex-Lokator von Morita wird der Tri Auto ZX2+ jeden Zahnarzt zu einem Fan der Endo-Behandlung machen.
Highlights des Tri Auto ZX 2+ in der Übersicht
- Weiterentwickelte reziproke Feilenbewegung für erhöhte Sicherheit und Funktionalität
- OGP2-Modus zur Vermeidung von Feilenbruch durch Spannungsaufbau beim Blockieren der Feile
- Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung in einem Modus (OPG2)
- OTR-Modus für effizientes Arbeiten in rotierender Bewegungsrichtung (CW und CCW)
- Geeignet für rotierende und reziprokierende Feilen
- Individuelle Einstellung und Speicherung von präferierten Geräteparametern
- Integrierter Apex-Lokator für exakte und zuverlässige Längenmessung
- Kabellos (kein Netzkabel erforderlich)
Der NEUE OGP2-Modus
JETZT direkt im Morita-Webshop bestellen & sparen!
IHRE Vorteile im MORITA-WEBSHOP
- Direkte Bestellung beim Hersteller
- Persönliche Betreuung vom Hersteller durch geschultes Personal mit weitreichendem Produktwissen
- Bequeme Online-Beratung via Telefon oder Videostream vor dem Kauf
- Individuelle, persönliche Produkteinweisung per Videostream nach dem Kauf
- Reparaturen/Serviceleistungen direkt von MORITA
- Ersatzteile, bequem online bei bestellen
Das sagen die Experten..
Dr. Hans-Willi Herrmann hatte vorab die Gelegenheit, das neue Endo-System Tri Auto ZX2+ zu testen. Welchen Lösungsansatz für das Problem des Feilenbruchs bietet Tri Auto ZX2+?
„Das Tri Auto ZX2+ verfügt neben der vollrotierenden Bewegung zusätzlich über eine so genannte OGP 2-Funktion. OGP steht für Optimum Glide Path. Ein Gleitpfad ist der Zustand eines Wurzelkanals – natürlich vorhanden oder mit Handinstrumenten geschaffen – der es ermöglicht, ein maschinelles Nickel-Titan-Instrument auf Arbeitslänge einzubringen, ohne dass es frakturiert. Das erreicht der Tri Auto ZX2+, indem er die nicht kontinuierliche, teilweise rückgeführte vollrotierende Bewegung nicht fortwährend aneinanderreiht, sondern diese mit Richtungswechseln auf intelligente Art miteinander kombiniert. Ein kritischer Winkelgrad, der bei Überschreitung zur Torsionsfraktur führt, wird nie erreicht. Damit haben wir das Beste zweier Welten: ein Instrument, das sich in den Wurzelkanal hineinschraubt, aber nie so weit, dass es brechen kann. Ein leichter Druck auf das Instrument bewirkt, dass das Instrument ohne Frakturrisiko seinen Weg in die Apikalregion findet. Instrumente größeren Durchmessers, die per se keinem Torsionsbruchrisiko mehr unterliegen, können dann im Anschluss im effizienten vollrotierenden OTR-Modus eingesetzt werden.“
*zzgl. MwSt. Der Aktionspreis ist nur in Deutschland via Webshop erhältlich. Ähnliche Angebote erhalten Sie bei teilnehmenden autorisierten Morita Partnern in Deutschland, Österreich (C. Klöss Dental Österreich) und der Schweiz (ProDentis GmbH / Flexdental Service S.A.) bis zum 20.12.2023 - nur so lange der Vorrat reicht.